Kaiserin Theophanu, Eschwege -
Karin Bohrmann-Roth

Bildhauer Atelier Bohrmann-Roth

Karin Bohrmann-Roth

Bildhauerische und malerische Auftragsarbeiten im öffentlichen Raum. Freie bildhauerische Arbeiten: Figuren aus Wachs für Bronze. Figuren aus Stein und Beton. Zeichnungen zum Thema: Menschen in Bewegung. Malereithemen: Menschendarstellungen. Unterrichten.

1955 In Kassel geboren
1974-1979 Studium der freien Kunst an der Gesamthochschule Kassel:
Bildhauerei, Zeichnung und Gobelinweberei
seit 1979 gemeinsames Atelier mit Georg Roth
seit 1980 zahlreiche Aufträge im öffentlichen und sakralen Raum sowie Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland
1980-1986 Lehrauftrag für Proportionslehre und Aktzeichnen an der Gesamthochschule Kassel
seit 1984 Organisatorin und Dozentin der Sommerakademie für Bildhauerei in Grebenstein
1992-2017 Dozentin für Plastisches Gestalten an der Werkakademie für Gestaltung, Kassel

Teilnahme an Bildhauersymposien in der Türkei und in Rumänien

Georg Roth

Georg Roth

Georg Roth bezeichnet sich selbst als golfspielenden Bildhauer – Er lebt seit über 30 Jahren mit Leidenschaft und Begeisterung für die Bildhauerei und seit ca. 15 Jahren mit gleicher Leidenschaft und fanatisch, süchtigen Zügen für das Golfen. Neben der empfundenen Leidenschaft ergeben sich für Georg Roth weitere Parallelen zwischen der Bildhauerei und dem Golfen: In beiden Bereichen nähert man sich seinem Ziel, indem man immer feineres Werkzeug verwendet: Was in Golf Driver, Eisen und Putter, sind in der Bildhauerei das Spitzeisen, Zahn- oder Flacheisen und das Schmirgelpapier. Beide Disziplinen verlangen nach Kraft, Ausdauer, Begeisterungsfähigkeit und Kreativität. Durch die hohe emotionale Beteiligung liegen Freude und Frust eng beieinander.

1950 In Bad Hersfeld geboren
1954 Auswanderung nach Australien
1962 Rückkehr nach Bad Hersfeld
1967-1969 Maurerlehre
1970-1972 Ingenieurschule Gießen
1975-1980 Studium der Bildhauerei an der Gesamthochschule Kassel
seit 1979 gemeinsames Atelier mit Karin Bohrmann-Roth
1980 Examen
seit 1984 Dozent der Sommerakademie für Bildhauerei in Grebenstein
seit 2000 leidenschaftlicher Golfspieler

Teilnahme an Bildhauersymposien in der Türkei.

Auftragsarbeiten

im öffentlichen und sakralen Raum

Bildhauerische und malerische, gemeinsame Auftragsarbeiten seit 1979

Galerie öffnen
  • Der Märchenerzähler, Hofgeismar-Schöneberg, Bronze, lebensgroß, 1999
  • Hochzeitsgesellschaft, Fuldabrück Rathaus, Bronze, Figuren ca. 140 cm, 1999
  • Rheinstahl-Henschel-Denkmal, Vellmar-West, Bronze, Länge 300cm, 1999
  • Pferdetränke, Zierenberg, Rathaus, Bronze, Sandstein, lebensgroß, 2000 - Bild 1
  • Pferdetränke, Zierenberg, Rathaus, Bronze, Sandstein, lebensgroß, 2000 - Bild 2
  • Platz der Weißen Rose, Marburg, Brunnen in der Stadtwaldsiedlung, Bronze, Höhe ca. 300cm, 2000
  • Kaninchenshow, Kassel, Im Forstfeld, Bronze, Beton, überlebensgroß, 2002
  • Wolf und Geislein, Wolfhagen, Bronze, lebensgroß, 2002
  • Mückenstürmer, Bad Hersfeld, Bronze, Beton, Höhe ca. 140 cm, 2003
  • Mönch, Espenau, Bronze, Sandstein, lebensgroß, 2003
  • Brunnen - Die Wassernix, Schauenburg-Hoof, Brunnen vor dem Rathaus, Bronze, Figuren lebensgroß, 2002 - Bild 1
  • Brunnen - Die Wassernix, Schauenburg-Hoof, Brunnen vor dem Rathaus, Bronze, Figuren lebensgroß, 2002 - Bild 2
  • Brunnen - Die Wassernix, Schauenburg-Hoof, Brunnen vor dem Rathaus, Bronze, Figuren lebensgroß, 2002 - Bild 3
  • Aschenputtel, Baunatal Hertingshausen, Bronze, 2016
  • Hänsel und Gretel, Kirchbauna, Kalkstein, 2012
  • Prinzessin mit Frosch Schloss Landau, Bad Arolsen, Bronze, 2017
  • Prinzessin, Baunatal-Großenritte, Bronze, Höhe ca. 90 cm, 2012
  • Jakob Grimm, Marktplatz Witzenhausen, Beton, lebensgroß, 2013 - Bild 1
  • Jakob Grimm, Marktplatz Witzenhausen, Beton, lebensgroß, 2013 - Bild 2
  • Würfelturmsage, Hofgeismar, Bronze, lebensgroß, 2012
  • Fünf Tierplastiken, Edertal-Lieschensruh, Beton/Farbe, lebensgroß, 2007 / 2011 (Hirsch)
  • Taufbecken, Evangelische Kirche, Kirchbauna, Sandstein, 90 x 60 cm, 2009
  • Kaiserin Theophanu, Eschwege, Kalkstein, 220 cm, Sockel 60 cm, 2006 - Bild 1
  • Kaiserin Theophanu, Eschwege, Kalkstein, 220 cm, Sockel 60 cm, 2006 - Bild 2
  • Drache, Marktplatz am Richtsberg, Marburg, Bronze, Höhe 160 cm, 1996
  • Wasserfall, ehemals Klinikum Kassel, Glas Edelstahl, 300 x 900 cm, 2004
  • Kugelbahn und Boot, Am Plan, Marburg, Stein Bronze, ca. 60 x 700 x 60 cm, 2005
  • Zwei Pferde, Töpferberg Marburg, Bronze, Stein, ca. 220 x 250 cm, 2005 - Bild 1
  • Zwei Pferde, Töpferberg Marburg, Bronze, Stein, ca. 220 x 250 cm, 2005 - Bild 2
  • Zwei Pferde, Töpferberg Marburg, Bronze, Stein, ca. 220 x 250 cm, 2005 - Bild 3
  • Glasbrunnen und Heilwasser-Zapfsäule, Quellendom, Bad Wildungen, Gls, Edelstahl u. a., 2008
  • Prinzessin, Beton, Acrylfarben, Höhe 165 cm, 2001
  • Zuckerrübe auf Säule Beton, Warburg, Beton, Acrylfarbe, 2017
  • 2 Mönche für Bad Karlshafen / Helmarshausen 2019
  • Hans Staden Relief 2021
  • 2. Figur Otto Schott, Jena, 2021
  • Dornröschen, Hofgeismar 2021
  • Elisabeth Seibert, Kassel 2021
  • Elisabeth Seibert, Kassel 2021
  • Elisabeth Seibert, Kassel 2021
  • Sternenmantel Ausschnitt, Stiftskirche Kaufungen, Malerei auf Leinwand, 400 x 800 cm, 2008
  • Sternenmantel, Stiftskirche Kaufungen, Malerei auf Leinwand, 400 x 800 cm, 2008
  • Bankbesucher, Werra Meißner Bank, Hessisch Lichtenau, Beton/Farbe, lebensgroß, 2010 - Bild 1
  • Bankbesucher, Werra Meißner Bank, Hessisch Lichtenau, Beton/Farbe, lebensgroß, 2010 - Bild 2
  • Frau Holle, Werra Meißner Bank, Hessisch Lichtenau, Farbe, lebensgroß, 2010
Liste der Auftragsarbeiten öffnen Liste der Kataloge öffnen
Atelier Bohrmann-Roth - Drache - Marktplatz am Richtsberg, Marburg - Bronze Höhe 160 cm 1996